---------------------------------------------------------------------------------------------------
Huskytreff.Herzberg@t-online.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Kunrau SSCN 2016
2 Platz in der 4
Hundeklasse 4,5 km in 9,14 min.
Leon beim Kinderrennen
mit Demon
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsche Meisterschaft
FRSD Pullman City 2016
Deutscher Vize Meister
in der 4 Hunde Klasse Reinrassig
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Intermationale Deutsche Meisterschaft
VDSV in Lauf 2015
Deutscher Vize Meister in der 4
Hunde Klasse Reinrassig
Schnellste Laufzeit am 2 Renntag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotos unserer Wanderung 6.7.13
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Leuchtende Kinderaugen
Waren die Belohnung für viele freiwilligen
Helfer. Mit Unterstützung des DRK, der Stadt Braunschweig,
dem Verein für krebskranke Kinder
Weggefaehrten-bs.de, dem Huskytreff-Herzberg.de und freiwilligen
Husky – Mushern fand am 25.03.2012 ein Event der TUJA
Braunschweig im Westpark statt.
Es gelang innerhalb kürzester Zeit
ohne bürokratische Hürden dieses Event auf die
Beine zu stellen.
Es erklärten spontan 6 Musher ihre Unterstützung
und es kamen 34 Nordische Hunde zusammen.
Angefangen wurde um 10:00 mit einer bunten Kuschelrunde.
Anschließend jagten 24 Kinder über
eine abgesteckte Rennstrecke. Bei bis zu 35 km pro Stunde
hörten die Musher nur das Lachen der
Kinder die ihre Sorgen und Nöte für einen Moment
vergessen konnten.
Das DRK wachte über die Sicherheit
und hielt andere Hundebesitzer von der Rennstrecke fern.
So fand die Veranstaltung ohne Komplikation und Unfällen
um ca. 14:00 Uhr ihr Ende.
Da wir bei vielen Kindern deren Herzenswunsch
erfüllt haben, wurde spontan beschlossen eine
solche Veranstaltung noch einmal im Harz bei Schnee durchzuführen.
Wir bedanken und noch mal bei Allen für
die Unterstützung.
Lieber Heinz, liebe
Mushers, liebe Helfer!
Diesem Bericht können wir uns nur von
Herzen anschließen!
Wir bedanken uns für diesen wunderschönen
Tag und die herzliche Begleitung. Von allen Familien
kam eine glückliche Rückmeldung. Die Kinder waren
ohne hin „Hin und Weg“ von den Hunden.
Die Eltern sind sich einig, dass der Tag etwas Besonderes
war und bleibt und haben sich besonders
über die interessanten Gespräche und die Kontaktfreude
aller geäußert.
Den Bericht würde ich gerne so auf
unserer Homepage veröffentlichen, mit zusätzlichen
Bildern.
Ich hoffe, wir bleiben in Kontakt!
Herzlichen Dank noch einmal an alle
von Astrid Stute
und allen Kindern und ihren Familien
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Schlittenhunderennen
Clausthal-Zellerfeld 2012
Oberharz Schlittenhunde Adventure
Es war ein super Rennwochenende, Organisation
vom SRSD war sehr gut.
Der Trail war spitze. Das Ganze Wochenende Sonne, blauer
Himmel und
Temperaturen von -12 Grad, nachts
ging das Thermometer runter bis auf -22 Grad.
Samstag der erste Start für uns und unser 4 Hunde Team,
Shira, Maja, Demon und Bo.
3,2,1 und ab ging es auf die knapp 8 Km lange Strecke.
Alles lief sehr gut, Hunde waren alle super drauf.
Am Sonntag waren wir 1 Minute schneller und brauchten für
die knapp 8 Km lange
Strecke 20 minuten, das war für uns und unser Team
super.
Ich bin sehr Stolz auf meine Hunde und besonders auf meine
Shira ( links ) sie wird im
Mai 12 Jahre alt und es wird vielleicht ihre letzte Rennsaison
sein.
Ach ja am Samstag Abend kam ein Fernsehbericht NDR vom Rennen.
Hallo Niedersachsen
Bericht
hier klicken
Wir sind auch mit dabei
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Pullman
City Quest Jan. 2012
Es war ein sehr schönes Rennen, leider
hat das Wetter nicht mitgespielt, das Ganze
Wochenende nur Regen. So sah der Trail auch aus nur Matsch
und Pfützen, wenn man
überhaupt noch von einem Trail sprechen konnte.
Trotz alle dem war es ein sehr schönes Rennen und eine
Gute Organisation vom SRSD
in dem wir Mitglied sind, Danke Wolf Dieter
Dann möchte ich meiner Familie danken die das alles
mitmachen und hinter mir stehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser Team
Eric und Leon
mit
Shira, Maja, Demon und Bo
Training in Hohegeiss
August 2011
---------------------------------------------------------------------------------------
BO
geb. Dez 2010
---------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrradtour zum Brocken
Samstag Morgen
den 6.6.2009 um 6.00 Uhr, machte ich mich von
Herzberg aus, auf den Weg zum Brocken.
Da wir vom Huskytreff schon 2-mal von Schierke aus auf den
Brocken gewandert sind
und ich immer begeistert war von den Fahrradfahrern die
mit dem Rad hochgefahren sind zum Brocken, wollte ich dieses
auch mal machen.
Am Samstag Morgen
war es dann soweit, Rucksack auf, Fahrrad aus der Garage
geholt und los ging es von Herzberg über Scharzfeld,
Barbis nach Bad Lauterberg.
An der Odertalsperre angekommen machte ich eine kurze Pause.
Von dort aus ging
es weiter nach Braunlage, Elend und Schierke.
Durch Schierke durch und dann war es soweit der 10 Km Anstieg
zum Brocken
stand mir bevor. Es war Zeit für eine kurze Pause um
was zu essen.
Auf geht's die letzten
Kilometer zum Brocken, gut das es nicht so warm war.
Ich hatte mir den Anstieg schlimmer vorgestellt.
So langsam füllten sich die Wege zum Brocken desto
höher ich kam, es waren
viele Wanderer und Radfahrer unterwegs.
Noch ca. 4 Km bis zum Brocken, da überholten mich 2
Radfahrer und ich
dachte nur Wahnsinn wie schnell die hier hochfahren.
Nun waren es noch ca. 2 Km bis zum Brocken, dieses letzte
Stück was sehr bergig war,
kannte ich ja schon vom Wandern, an dieser Stelle kamen
wir immer raus, wenn man den
anderen Weg zum Brocken nahm, aber da war ja der Aufstieg
nicht so schlimm,
weil wir ja immer unsere Hunde mit hatten und die haben
uns gezogen.
Aber ich hatte ja diesmal keine Hunde mit also musste ich
noch mal kräftig in die
Pedalen treten für das letzte Stück.
Endlich nach 4 Stunden
und 55 Km auf dem Tacho, hatte ich es geschafft
ich war auf dem Brocken.
Es war wieder mal
sehr kalt und Windig und ich musste lange Sachen anziehen.
Kurz darauf machte ich mich wieder auf den Heimweg, die
Abfahrt vom Brocken war klasse
und ging fiel zu schnell vorbei, ruck zuck war ich wieder
in Schierke.
Als ich kurz vor Braunlage war fing es an zu regnen bis
nach Herzberg.
Ich fuhr 35 Km ohne Stopp, wollte nur noch nach Hause.
Nach 6,5 Stunden
und 110 gefahrenen Kilometern, war es geschafft.
Es war eine SUPER
Tour, ich werde sie auf jeden fall wiederholen und ich hoffe
das ich beim
nächsten Mal nicht wieder alleine fahren muss.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Schlittenhunderennen
in Hohegeiss
Es war ein super Rennen
Eric, 6. Platz in C1
Adrian, 1. Platz in K2
Heinz, 10.Platz in C1
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi Ho,
Unser Vielseitigkeitslauf vom Wochenende
im Oberharz war wieder ein Treffer ins Schwarze. Bei
-8 Grad und bis zu 50 cm Schnee waren die 7 Aufgaben manchmal
garnicht einfach zu lösen.
Aber das ist ja Sinn und Zweck der Angelegenheit............
:-)) Hat Riesenspaß gemacht und
Muss unbedingt wiederholt werden!
Großes Danke geht mal wieder an Melli und Eric!
Hier könnt ihr euch das Video anschauen.
Video
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Kann man nicht für sich behalten..........
"lol"
War gestern mit Eric eine neue Runde
bei Clausthal mit dem Schlitten unterwegs. Nicht
Nur, DAß sie schon so toll anfing - nein, sie wurde
noch geiler. Herrliche Landschaft - Trampelpfade,
Wo es links in den See geht und rechts in den Fluß.
Kann man sich dann aussuchen...... :-))
Gerade auf diesen Wegen die Hunde langsam zu halten, war
schwer, DA sie solche Wege lieben.
Und für den Vielseitigkeitslauf haben wir auch schon
GEübt. Es galt über eine sehr schmal Brücke
Zu fahren, die gerade so breit war, DAß der Schlitten
draufpasst. Das hat wahnsinnigen Spaß gemacht.
Und das Ganze bei - 4 Grad, herrlichstem Sonnenschein und
ca. 30 cm Schnee.
Schade, noch nie waren 9 km so schnell rum.............
:-((
Hier könnt ihr euch das Video anschauen.
Video
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Tour um die Granetalsperre
Hier könnt ihr euch das Video
anschauen.
Video
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Schlittenfahrt 3.12.2008
Hier könnt ihr euch das Video
anschauen.
Video
---------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Spassrennen 23.11.2008
Hier könnt ihr euch das Video von Sonntag
anschauen.
Video
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Eric`s Siberian Husky
Racing Team
wird unterstützt vom
Zoo-Eck Herzberg
Hopfenhof 8 , 37412 Herzberg
Zoo Eck Herzberg untersützt
Schlittenhundesport!!!
Seit Jahren führt Hr.Bredow mit seiner Frau erfolgreich
das ZOO ECK in Herzberg mit viel Liebe zu Tieren. Er setzt
sich sehr für die Belange seiner Zwei und Vierbeiner
Kunden ein. Auch dieses Jahr hat er wieder den Schlittenhundesport
mit Futter und besonderen Leckerlies unterstützt.Gesponsert
wurde auch der schöne Aufkleber. Eric Sauer, der diesen
Sport mit seinen 3 Siberian Huskies ausübt , möchte
sich auf diesem Weg im Namen aller Schlittenhundefreunde
bedanken.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Herbsttour 14.09.2008
Hier könnt ihr euch das Video von Sonntag
anschauen.
Video
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wildpark Schorfheide
vom 8.8.2008 - 10.8.2008
Es war ein super Wochenende schaut
euch die Video an:
Video
1
Video
2
Wir kommen im nächsten
Jahr wieder.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Herzberger Huskys
Klickt
hier zum Video
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wochenende bei Heinz und Nanna
Wir möchten uns alle bei Heinz und
Nanna bedanken, für das Wunderschöne
Wochenende.
Hier noch ein kleines Video vom Wochenende:
Klickt
auf: My Video
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Pokal für unser Spassrennen
am Sonntag
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rennen Hammersteinpark 2007
Eric S-Velo H 2
Aila S-Velo D 2
Nanna S-Velo D 2 |
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Halberstadt 2007 / Start Velo 2
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rennen 2007 Huskytreff Herzberg
Bericht vom Rennen
Folgt !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Rennen der
Saison in Großbeeren |
|
|
|
|
Endlich war es wieder
so weit, am letzten Wochenende fand das erste Rennen
der Saison in Großbeeren statt. Am Freitagmorgen
haben wir die Hunde eingeladen, den Wohnwagen angehängt
und dann, auf nach Großbeeren ca. 300 Km.
Nach 4 Stunden waren wir endlich da und wie immer Regen,
aber egal Hunde ausladen und erstmal Spazieren gehen.
Wieder angekommen am Musherplatz, Stake Out für
die Hunde Wohnwagen aufstellen, Strom anschließen,
Markise raus FERTIG. Um 18 Uhr gab es die Starterliste
mit Startzeiten und Startnummer.
Am Abend so gegen 20.30 Uhr kamen dann auch Heinz, Nanna
und Peggy mit Luke und Shiwa auf dem Musherplatz in
Großbeeren an. Den Grill hatten wir schon angeworfen,
dann haben wir noch zusammen gegessen und so gegen 23
Uhr ging es ab in Bett.
Um 7 Uhr war die Nacht vorbei, man braucht keinen Wecker,
es ist einfach unbeschreiblich wenn man vom Geheul der
Hunde wach wird. Beim Frühstück wurde die
Startliste gelesen, wir Starten in der Velo Klasse mit
2 Hunden (Velo: Fahrrad) unsere Startzeit 10.38 Uhr,
aber erstmal in ruhe zu Ende Frühstücken.
Dann geht es los eine gute Stunde vor dem Start werden
die Hunde gewässert, kurz vor dem Start werden
die Renngeschirre angezogen und ab zum Start, noch 10
Sekunden die Hunde stehen ganz ruhig und warten auf
das Kommando Go, noch 5 Sekunden Shira und Maja warten
auf das Kommando, 4, 3, 2, 1, GO und los geht’s
auf den 6 Kilometer langen Trail.
Im Ziel angekommen unsere Zeit: 16
Minuten für die 6 Km, 4. Platz
Am Sonntag um 10.36 Uhr unsere Startzeit für den
zweiten Lauf, super gelaufen 10 Sekunden schneller als
am Vortag. Um 15 Uhr Siegerehrung 4.Platz.
Und so schnell ist ein Renn Wochenende vorbei.
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere neuen Caps, gesponsert von TUJA
(www.tuja.de). Die
hat uns Heinz Poppinga mitgebracht. Wir sagen DANKE.
Haben uns sehr darüber gefreut!
www.tuja.de
|
Unsere neuen Allwetterjacken, von der
Firma Schierker Feuerstein (www.schierker-feuerstein.de).
Wir haben uns sehr darüber gefreut und sagen
nochmal vielen DANK.
www.schierker-feuerstein.de
|
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Treffen 25.03.2007 mit den Kindern
der Schreberjugend Hannover.
|
So fing alles an! Mone
Sprenger organisierte die Veranstaltung zwischen der
Schreberjugend Hannover und dem Huskytreff Herzberg.
Als sie uns fragte ob wir das machen wollen waren
alle gleich Feuer und Flamme und stimmten sofort zu.
Wir fuhren mit unseren Hunden und Wagen nach Katlenburg
zur alten Burg, wo die Veranstaltung statt fand. Das
Wetter war super, die Hunde waren gut drauf und wir
konnten es kaum erwarten. Wir stellten die Hunde vor,
erzählten allgemeines über Huskys und fuhren
mit den Wagen. Die Hunde zogen Musher, Wagen und die
kleinen Musher mehrmals an diesem Nachmittag eine
je 500 Meter lange Strecke, die Berg auf und Berg
ab ging.Die Kinder waren sehr interessiert und lieb
gegenüber den Hunden. Wir alle hatten einen sehr
schönen Nachmittag und freuen uns auf ein Wiedersehen
im Oktober. Vielleicht ja dann mit Schnee und Schlitten.
Für die Spende vom Vorstand und den Chefs der
Jugendherberge möchten wir uns ganz herzlich
bedanken. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht
und uns sehr gefreut das soviel interesse besteht.
Huskys sind wundervolle Tiere und wir hoffen das wir
dieses auch an alle weitervermitteln konnten!
Schaut euch auch die Bilder an.
|
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Osterfeuer bei
Mone und Frank |
Bilder vom Osterfeuer, fotografiert
vom Dog Handler Frank Sprenger! Das Treffen mit Grillen
und anschließendem Osterfeuer war ein voller
Erfolg. Wir sagen nochmal vielen Dank für die
super Organisation von Frank und Mone bei ihnen im
Garten. Auch eine Trainingsrunde sind wir vorher gefahren
mit Fahrrad und Wagen. Den Hunden hat es auch sehr
gefallen! Bei Frank un Mone findet auch unser diesjähriges
Sommerfest am 09.06.2007 statt. Weitere Infos findet
ihr unter TERMINE!!!
|
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Camping
am Steinhuder Meer vom 27.4-1.5.07 |
4 Tage Camping
mit Hunden! Morgens gemeinsames Frühstück
in der Natur, danach eine Wanderung zum ca. 20 min.
entfernten Steinhuder Meer. Dort gingen Herrchen und
Hündchen schwimmen. Wieder angekommen am Campingplatz
wurde der Grill angeschmissen und nett zusamm gesessen.
Morgens vor dem Frühstück wurde mit den
Hunden trainiert mit dem Fahrrad (Trainingswagen vergessen!!!).
Eric, Mone, Heinz und Kathrin mit ihren Hunden Shira,
Maja, Snowy, Sando, Shiwa, Luke und Yuna. Den Hunden
hat es sehr gefallen und uns natürlich auch.
Trainiert wurde natürlich nur ganz früh
morgens, wo die Temperaturen um die 6 Grad waren.Wir
wollen im Oktober zum trainieren noch einmal dort
hinfahren, da es dort vom Campingplatz
aus sehr gute Trainigsstrecken gibt. Und wir sind
dort herzlich willkommen. Wer
interesse hat meldet sich dann bitte bei uns an.
Genaue Termine werden noch bekannt gegeben, wann das
Trainingscamp am Steinhuder Meer statt findet.
www.campingplatz-steinhuder-meer.de
|
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Sommerfest 2007
09.06.2007
|
Unser erstes Sommerfest fand am 09.06.2007
ab 13 Uhr in Lindau statt. Für leibliches Wohl
sorgten wir mit gegrilltem und kühlen Getränken.
Ein grosses Kindergewinnspiel sogte für Aufregung
bei jung und alt. Die zwei Hauptgewinne waren bis
zum Schluss im Topf. Jeder wollte sie haben und es
wurden fleissig Lose gezogen. Den ersten Hauptpreis
,ein 15 kg Sack Hundefutter von Josera ( gesponsert
vom Zoo Eck aus Herzberg ) gewann Adrian. Den zweiten
Hauptpreis, die Huskywagenfahrt gewann Norman. Weiter
bedanken wir uns bei den Sponsoren, Jörns Imbiss
aus Lindau und dem Antalya Imbiss aus Hattorf. Die
Fahrt wurde am Sonntag morgen bei noch etwas kühlen
Temperaturen eingelößt, die Siberian Huskys
Shira, Maja und Sando Zogen den Wagen mit Norman und
dem Musher Eric Sauer. Die Fahrt dauerte 15 min. Das
Sommerfest war gut besucht, Besucher konnten 17 Siberian
Huskys anschauen und anfassen. Informationsmaterial
über Huskys lag aus, Kathrin bot Kindermahlen
an, es gab Schlitten zu sehen und Wagen womit die
Hunde trainiert werden. Den Huskytreff Herzberg gibt
es seit knapp einem Jahr, von Eric Sauer ins leben
gerufen, da es viele Huskys aus dem Kreis Herzberg
und Umgebung gibt. Wir treffen uns regelmäßig
alle zwei Wochen, gehen spazieren, wandern, trainieren
die Hunde mit Wagen, Schlitten und Fahrrad und tauschen
uns aus. Es werden Spassrennen durchgeführt und
viel unternommen, natürlich immer nur im Zusammenhang
mit unseren Hunden. Neue Mitglieder sind immer Herzlich
Willkommen. Weitere Bilder vom
Sommerfest klickt
hier
|
|
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------
|
Treue Gesellen aus dem Norden Sibiriens
Groß Bültener trifft sich
mit Huskyfreunden aus der Region regelmäßig
zum Erfahrungsaustausch und zum Training
Von Henrik-Jonas Günther
Ilsede-Groß Bülten. Sie sind im wahrsten
Sinne des Wortes auf den Hund gekommen – und
so treffen sich die 10 bis 15 Hundeliebhaber des Huskytreffs
Herzberg regelmäßig zum Erfahrungsaustausch
und zum Training mit ihren vierbeinigen Freunden.
Jetzt waren sie zu Gast bei Heinz Poppinga in Groß
Bülten.
Während die nordischen Schlittenhunde mit ihrem
schwarz-grau-weißen Fell in der Sonne dösten,
feierte die Runde den 47. Geburtstag ihres Gastgebers.
Gemütliches Beisammensein gehört zu den
Treffen dazu, denn nicht nur die Huskys sind Gemeinschaftstiere.
„Wir haben uns angefreundet“, bestätigt
Melanie Sauer aus Herzberg im Harz. Zusammen mit ihrem
Mann Eric hat sie den Huskytreff ins Leben gerufen.
Das war im August vergangenen Jahres.
„Es gibt so viele Huskyhalter im Harzer Umkreis,
da ist es doch schön, wenn man sich treffen und
austauschen kann“, erläutert das Frauchen
von Maya (1) und Shira (7) weiter. Über die eigens
erstellte Internetseite knüpften sie dann Kontakte
ins Harzer Umland. So entstand die muntere Truppe,
die, ebenso wie ihre Hunde, stets Bewegung sucht.
„Wir treffen uns alle zwei Wochen zu Spaziergängen
mit den Hunden, trainieren mit dem Fahrrad, dem Wagen
oder im Winter auch mit dem Schlitten und veranstalten
auch Spaßrennen“, beschreibt Melanie Sauer
das bunte Programm des Huskytreffs. Erst vor wenigen
Wochen seien sie vom Camping-Ausflug vom Steinhuder
Meer zurückgekommen. Die Hunde waren selbstverständlich
mit von der Partie.
Doch warum gerade Huskys? „Mir gefallen sie
vom Optischen her sehr gut und auch ihr ruhiger Charakter
zeichnet sie aus“, beschreibt Melanie Sauer
den ursprünglichen Begleiter von Nomadenvölkern
im Norden Sibiriens. Zudem seien Huskys auch ausgesprochene
Familienhunde. „Jedoch wollen sie auch bewegt
werden“, ergänzt Eric Sauer. Heinz Poppinga
nickt zustimmend.
Zur Familie des Groß Bülteners zählen
seit zweieinhalb Jahren der Huskyrüde Luke und
seit eineinhalb Jahren die Huskydame Shiwa. Abends
laufe Heinz Poppinga dann zwei Stunden mit den Hunden
als Ausgleich zum Arbeitsstress. Deswegen sollte es
auch ein Husky sein, denn „da die Hunde Bewegung
haben müssen, bekommen wir sie auch“. So
halten sich alle kollektiv fit.
Neue Mitglieder sind dem Huskytreff Herzberg stets
willkommen. Es müssten auch nicht unbedingt Huskys
sein, sagt Melanie Sauer. „Aber es sollten schon
ausdauernde Hunde sein“, ergänzt Heinz
Poppinga und weist auf die 10 bis 14 Kilometer hin,
welche die Huskys mit ihren Haltern in der Regel zurücklegen.
„Ja, man muss schon sportlich sein.“ Aber
das scheint bei den Hundeliebhabern vom Huskytreff
Herzberg nicht zu fehlen.
PS: Weitere Informationen gibt es im Internet unter
www.huskytreff-herzberg.de oder bei Eric Sauer unter
Telefon 05521/998756.
Danke Heinz
|
|